Wer ist Sergej Lawrows Frau?

Wie alt?, Bio-Details und Wiki

Sergej Lawrow (Sergey Viktorovich Lavrov) wuchs am 21. März 1950 in Moskau, Russland, auf. Finden Sie die Biografie von Sergey Lavrov, Wie alt?, Wie groß, Körperliche Statistik, Romantik/Affären, Familie und Karriere in einer Beziehung mit? Wissen Sie, dass er in diesem Jahr Nettowert hat und wie er mit Geld umgeht? Wissen Sie, wie er im Alter von 70 Jahren den größten Teil seines Vermögens verdiente.

Berühmt für Sergey Viktorovich Lawrow
Unternehmen N / A
Wie alt? 71 Jahre alt.
Sternzeichen Widder
Geboren 21. März 1950
Geburtstag 21. März
Geburtsort Moskau, Russland
Staatsangehörigkeit Russland

Liste berühmter Personen am 21. März.
Er ist ein Mitglied des berühmten mit dem alter 71 Jahre alt./b> Gruppe.

Sergey Lawrow Wie groß, Gewicht & Maße

Mit 71 Jahren. Sergej Lawrow ist 188 cm groß.

BIO
Wie groß 188 cm
Gewicht Nicht verfügbar
Körpergröße Nicht verfügbar
Farbe der Augen Nicht verfügbar
Haarfarbe Nicht verfügbar

Wer ist Sergej Lawrows Frau?

Seine Frau ist Maria Lavrova

Familie
Eltern Nicht verfügbar
Ehefrau Maria Lavrova
Geschwister Nicht verfügbar
Kinder Ekaterina Lavrova

Einkommen von Sergej Lawrow

Sein Vermögen ist in den Jahren 2021-2021 deutlich gewachsen. Also, wie viel ist Sergej Lawrow im Alter von 71 Jahren wert? Die Einnahmequelle von Sergej Lawrow besteht hauptsächlich darin, ein erfolgreicher . Geboren und aufgewachsen in Russland. Wir haben das Vermögen, das Geld, das Gehalt, das Einkommen und das Vermögen von Sergej Lawrow geschätzt.

Einkommen im Jahr 2021 $1 Million – $5 Millionen
Lohn im Jahr 2021 Überprüfung
Einkommen im Jahr 2019 Ausstehend
Lohn im Jahr 2019 Überprüfung
Haus Nicht verfügbar
Autos Nicht verfügbar
Quelle des Nettovermögens

Sergej Lawrow Soziales Netzwerk

Lebenszeit

Lawrow gilt als Fortsetzung des Stils seines Vorgängers: ein brillanter Diplomat, aber eher ein Beamter als ein Politiker. Ein Experte für russische Außenpolitik im pro-westlichen Chatham House in London hat ihn als „einen harten, zuverlässigen, äußerst anspruchsvollen Verhandlungspartner“ beschrieben, fügt jedoch hinzu, dass „er nicht Teil von Putins innerem Heiligtum ist“ und dass die Verschärfung der russischen Außenpolitik sehr wenig hat mit ihm zu tun. Andere Diplomaten beurteilen Lawrow viel kritischer und sehen ihn als Sinnbild für die wiedererstarkte gewalttätige Außenpolitik von Präsident Putin. US-Außenministerin Hillary Clinton stellte fest, dass Lawrow sie während der Verhandlungen schlecht behandelte, wie einen „Idioten“. Ein hochrangiger Beamter im außenpolitischen Apparat des ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush bezeichnete Lawrow als „komplettes Arschloch“. Am 15. Januar 2021 trat er als Teil des Kabinetts zurück, nachdem Präsident Wladimir Putin die Präsidentschaftsrede vor der Bundesversammlung gehalten hatte, in der er mehrere Verfassungsänderungen vorschlug. Am 21. Januar 2021 behielt er sein Amt im Kabinett von Michail Mischustin bei.

Im Oktober 2019 verurteilte Lawrow die Entscheidung von Donald Trump, amerikanische Truppen zu entsenden, um die syrischen Ölfelder zu bewachen und möglicherweise auszubeuten, und sagte, dass jede „Ausbeutung der natürlichen Ressourcen eines souveränen Staates ohne dessen Zustimmung illegal ist“.

Unternehmen, die an der Erdgaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland beteiligt sind, wurden von den USA mit der Verabschiedung des National Defense Authorization Act für das Geschäftsjahr 2021 am 20. Dezember 2019 sanktioniert. Lawrow sagte, der US-Kongress sei „buchstäblich von dem Wunsch überwältigt“ alles zu tun, um die Beziehungen zwischen den USA und Russland zu zerstören.

Lawrow kritisierte die US-Sanktionen gegen Länder wie den Iran, die Türkei und Russland. Im August 2018 sagte Lawrow: „Einseitige Durchsetzungsmaßnahmen sind in internationalen Angelegenheiten illegitim“ […]. „Eine Möglichkeit, diesen illegitimen Barrieren und Beschränkungen zu begegnen, besteht darin, dass wir für unseren bilateralen Handel nationale Währungen verwenden können“. „Ich bin fest davon überzeugt, dass der Missbrauch der Rolle des US-Dollars als internationale Währung letztendlich dazu führen wird, dass seine Rolle untergraben wird.“

Lawrow verurteilte das ukrainische Bildungsgesetz von 2017, das Ukrainisch zur einzigen Unterrichtssprache an staatlichen Schulen macht. Laut Lawrow ist die „Reaktion Brüssels auf das ukrainische Bildungsgesetz völlig vage, obwohl es die Verpflichtungen Kiews zu Sprach- und Bildungsrechten grob verletzt“. Das russische Außenministerium erklärte, das Gesetz sei darauf ausgelegt, „ein monoethnisches Sprachregime in einem multinationalen Staat gewaltsam zu errichten“.

Im Juni 2016 erklärte Lawrow, dass Russland niemals ein NATO-Land angreifen werde, und sagte: „Ich bin überzeugt, dass alle ernsthaften und ehrlichen Politiker genau wissen, dass Russland niemals einen Mitgliedsstaat der NATO angreifen wird. Wir haben keine derartigen Pläne.“ Er sagte auch: „In unserer Sicherheitsdoktrin ist klar festgehalten, dass eine der Hauptbedrohungen für unsere Sicherheit die weitere Erweiterung der NATO nach Osten ist.“

Nach dem Referendum über den Status der Krim im März 2014 schlug Lawrow vor, die Ukraine von jedem Block unabhängig zu machen, die russische Sprache offiziell anzuerkennen und die Verfassung föderal zu gestalten. In einem Interview mit dem Fernsehsender Rossiya 24 sagte Lawrow, dass die Nullsummen-„Entweder-oder“-Blockpolitik der Ukraine erstmals 2004 von Karel De Gucht, dem damaligen belgischen Außenminister, vorgeschlagen wurde.

Lawrow ist ein begeisterter Sportler. Er schaut sich gerne Fußballspiele im Fernsehen an, ist ein glühender Fan des Moskauer Klubs Spartak und selbst ein begeisterter Amateurfußballer. Er hat eine Tochter, Ekaterina, eine Absolventin der Columbia University, die bis 2014 in New York City blieb. Jetzt ist sie mit dem russischen Geschäftsmann Alexander Vinokurov verheiratet.

Lawrow sagte auch, dass die USA keinen Angriff auf Nordkorea durchführen würden, weil „sie mit Sicherheit wissen – anstatt zu vermuten –, dass es Atombomben hat“. Er sagte, die USA seien in den Irak einmarschiert, „nur weil sie zu 100 Prozent wissen, dass es dort keine Massenvernichtungswaffen mehr gibt“.

Im Jahr 2012, in der schweren Phase des syrischen Bürgerkriegs, reiste eine russische Delegation nach Syrien, um Russlands Unterstützung für die syrische Regierung von Präsident Bashar al-Assad zu bekräftigen. Lawrow und Mikhail Fradkov, die Teil der Delegation waren, wurden von Tausenden von Assad-Anhängern königlich empfangen. Die Unterstützer schwenkten russische Flaggen dank des russischen Vetos gegen eine UN-Resolution, die harte Sanktionen gegen die syrische Regierung fordert.

Am 9. März 2004 ernannte Präsident Wladimir Putin Lawrow zum Außenminister. Er folgte Igor Ivanov auf dem Posten. Am 21. Mai 2012 wurde Lawrow wieder zum Außenminister des Kabinetts von Ministerpräsident Dimitri Medwedew ernannt.

Im Oktober 1990 wurde Andrey Kozyrev, der damals die Kontrolle über die internationalen Organisationen führte, zum Außenminister der russischen SFSR ernannt. In diesem Jahr wurden die Befugnisse des sowjetischen Außenministeriums und des Außenministeriums der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik verteilt. Bis dahin hatte die russische SFSR nur eine zeremonielle Rolle. Im Oktober 1991 trafen sich die Außenminister aller Sowjetrepubliken mit Ausnahme Georgiens und der baltischen Staaten, bei denen sie sich mit der Union der Außenministerien befassten. Im November 1990 beschloss der Staatsrat, seinen Namen von Union der Außenministerien in Außenministerium der Sowjetunion umzubenennen, und im Dezember desselben Jahres wurde das Außenministerium der Sowjetunion in Außenministerium der Russischen Föderation umbenannt. 1992 wurde Lawrow zum Direktor der Abteilung für internationale Organisationen und globale Fragen im Außenministerium der Russischen Föderation ernannt. Im April 1991 wurde er zum stellvertretenden Außenminister ernannt. Lawrow wurde gebeten, die Aktivitäten der Menschenrechtsabteilung und der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und der beiden Abteilungen – für die GUS-Staaten, internationale Organisationen und internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit – zu überwachen. Lawrow arbeitete bis 1994 im Außenministerium, bevor er wieder bei den Vereinten Nationen arbeitete, diesmal als Ständiger Vertreter Russlands. In letzterer Position war er im Dezember 1995, Juni 1997, Juli 1998, Oktober 1999, Dezember 2000, April 2002 und Juni 2003 Präsident des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen.

1976 kehrte Lawrow nach Moskau zurück. Er arbeitete als dritter und zweiter Sekretär in der Sektion für internationale Wirtschaftsbeziehungen der UdSSR. Dort war er in der Analytik tätig und sein Büro arbeitete auch mit verschiedenen internationalen Organisationen einschließlich der Vereinten Nationen zusammen. 1981 wurde er als leitender Berater zur sowjetischen Mission bei den Vereinten Nationen in New York City entsandt. 1988 kehrte Lawrow nach Moskau zurück und wurde zum stellvertretenden Leiter der Abteilung für Internationale Wirtschaftsbeziehungen der UdSSR ernannt. Von 1990 bis 1992 war er Direktor der Internationalen Organisation des sowjetischen Außenministeriums.

Lawrow schloss sein Studium 1972 ab. Nach den damaligen Regeln musste ein Absolvent des Moskauer Staatlichen Instituts für Internationale Beziehungen eine gewisse Zeit für das Außenministerium arbeiten. Lawrow war in der sowjetischen Botschaft in Sri Lanka als Berater tätig, da er bereits ein Spezialist für das Land war. Zu dieser Zeit hatten die Sowjetunion und Sri Lanka eine enge Markt- und Wirtschaftskooperation und die Sowjetunion begann mit der Produktion von Naturkautschuk im Land. Auch die sowjetische Botschaft in Sri Lanka unterhielt Beziehungen zu den Malediven. Die Botschaft in Sri Lanka beschäftigte nur 24 Diplomaten. Lawrow erhielt die Aufgabe, die Situation im Land kontinuierlich zu analysieren, arbeitete aber auch als Übersetzer, persönlicher…