Wer ist die Frau von Kyle Dubas?

Wie alt?, Bio-Details und Wiki

Kyle Dubas wuchs am 29. November 1985 in Sault Ste. Marie, Kanada, ist Hockey-Managerin. Finden Sie die Biografie von Kyle Dubas, Wie alt?, Wie groß, Körperliche Statistik, Romantik/Affären, Familie und Karriere in einer Beziehung mit? Wissen Sie, dass er in diesem Jahr Nettowert hat und wie er mit Geld umgeht? Wissen Sie, wie er im Alter von 35 Jahren den größten Teil seines Nettovermögens verdient hat.

Berühmt für N / A
Unternehmen Eishockey-Manager
Wie alt? 36 Jahre alt.
Sternzeichen Schütze
Geboren 29. November 1985
Geburtstag 29. November
Geburtsort Sault St. Marie, Kanada
Staatsangehörigkeit kanadisch

Liste berühmter Personen am 29. November.
Er ist ein Mitglied des berühmten mit dem alter 36 Jahre alt./b> Gruppe.

Kyle Dubas Wie groß, Gewicht & Maße

Mit 36 ​​Jahren. Kyle Dubas Höhe derzeit nicht verfügbar. Wir werden in einer Beziehung mit upbeen? Kyle Dubas’s Wie groß, Gewicht, Körpergröße, Augenfarbe, Haarfarbe, Schuh- und Kleidergröße baldmöglichst.

BIO
Wie groß Nicht verfügbar
Gewicht Nicht verfügbar
Körpergröße Nicht verfügbar
Farbe der Augen Nicht verfügbar
Haarfarbe Nicht verfügbar

Wer ist die Frau von Kyle Dubas?

Seine Frau ist Shannon Dubas (m. 2014)

Familie
Eltern Nicht verfügbar
Ehefrau Shannon Dubas (m. 2014)
Geschwister Nicht verfügbar
Kinder Nicht verfügbar

Kyle Dubas Einkommen

Sein Vermögen ist in den Jahren 2021-2021 deutlich gewachsen. Also, wie viel ist Kyle Dubas im Alter von 36 Jahren wert? Die Einnahmequelle von Kyle Dubas besteht hauptsächlich darin, ein erfolgreicher . Geboren und aufgewachsen in Kanada. Wir haben das Vermögen, das Geld, das Gehalt, das Einkommen und das Vermögen von Kyle Dubas geschätzt.

Einkommen im Jahr 2021 $1 Million – $5 Millionen
Lohn im Jahr 2021 Überprüfung
Einkommen im Jahr 2019 Ausstehend
Lohn im Jahr 2019 Überprüfung
Haus Nicht verfügbar
Autos Nicht verfügbar
Quelle des Nettovermögens

Kyle Dubas Soziales Netzwerk

Lebenszeit

Abseits des Eises stellte Dubas Hayley Wickenheiser als Assistant Director of Player Development ein. Bei der Einstellung von Scouts führte Dubas ein System blinder Bewertungen ein, bei dem Scouting-Berichte potenzieller Neueinstellungen anonym eingereicht wurden, um Voreingenommenheit aus dem Prozess zu entfernen. Eine der besten Scorerinnen in dieser Phase war Noelle Needham, die als Amateur-Scout angeheuert wurde, um den Mittleren Westen der USA abzudecken. Dubas hat die Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass eine größere Vielfalt der Mitarbeiter von Maple Leafs zu einer verbesserten Leistung führen wird, und sagte: „Die Forschung zeigt, dass je vielfältiger Ihre Organisation ist, desto besser Ihre Entscheidungsfindung und desto besser Ihr Betrieb im Allgemeinen. Wenn Sie nur weiße Männer einstellen – und das sage ich als weißer Mann – verlassen Sie wahrscheinlich viele gute Leute, was die Möglichkeiten Ihrer Organisation angeht, wie sie denken und sich weiterentwickeln kann und entwickeln.” Während der Saison 2018/19 wurde Dubas dafür gelobt, wie er mit Vorwürfen umgegangen ist, wonach Verteidiger Morgan Rielly während eines Spiels eine homophobe Beleidigung verwendet habe. Rielly wurde am nächsten Tag nach einer Untersuchung durch die NHL freigesprochen. Auf einer Pressekonferenz am folgenden Tag sagte Dubas: „Es ist unsere Aufgabe im Management, ein Umfeld zu schaffen, wenn jemand schwul ist oder seine sexuelle Orientierung in Frage stellt, dass er nicht das Gefühl hat, hierher kommen und jemand sein zu müssen dass sie es nicht sind.“

Nachdem Shanahan Lou Lamoriello als General Manager des Teams eingestellt hatte, übernahmen Dubas und Hunter beide Rollen als Assistant GM. Während seiner Zeit als Assistant GM für die Maple Leafs war Dubas auch General Manager der Toronto Marlies, des Affiliate-Teams der American Hockey League (AHL) der Maple Leafs. Er war maßgeblich an der Organisation eines Systems beteiligt, das Spieler für das Maple Leafs-Team entwickelte und gleichzeitig in ihrer eigenen Liga konkurrenzfähig war. Dubas engagierte den ehemaligen Greyhounds-Cheftrainer Keefe, um die Entwicklung von Marlies zu überwachen. 2018 gewannen die Marlies als AHL-Meister den Calder Cup.

Nach der Saison 2017/18 beschloss Shanahan, Lamoriellos Vertrag als GM nicht zu verlängern, und hielt an seinem ursprünglichen Plan fest, seine Zeit in der Position zu befristen, bevor er in eine beratende Rolle wechselte. Dubas und sein Co-Assistent GM Mark Hunter galten als die besten Kandidaten für die Position. Am 11. Mai 2018 wurde Dubas zum 17. General Manager in der Vereinsgeschichte ernannt. Kurz nachdem Dubas zum GM ernannt wurde, verließen sowohl Hunter als auch Lamoriello die Organisation. Eine der ersten Aufgaben von Dubas als GM der Maple Leafs war der NHL Entry Draft 2018. Er tauschte die Erstrundenauswahl des Teams auf dem 25. Gesamtplatz an die St. Louis Blues im Austausch für ihren Pick auf dem 29. Gesamtrang und einen zusätzlichen Draft-Pick auf dem 76. Gesamtrang. Die Leafs entwarfen den schwedischen Verteidiger Rasmus Sandin, der in der OHL für die Sault Ste. Marie Greyhounds, das ehemalige Team von Dubas. Während seiner ersten Free-Agentur-Periode machte Dubas Schlagzeilen, indem er den Top-Free-Agenten ohne Einschränkungen, John Tavares, zu einem Siebenjahresvertrag verpflichtete.

Während seiner Zeit bei den Greyhounds in der OHL glaubte Dubas, dass Daten kleineren Teams eine Möglichkeit bieten könnten, die Lücke zu den traditionellen Kraftpaketen der Liga zu schließen. Anfangs konzentrierten sich seine Analysen mit den Greyhounds darauf, wie viel Zeit das Team damit verbrachte, den Puck zu kontrollieren, was zu dieser Zeit größtenteils durch manuelle Überprüfung des Videos erfolgte. Dubas hat sich besonders auf die Verwendung von Daten und Analysen konzentriert, um Voreingenommenheit bei der Entscheidungsfindung zu bekämpfen. Auf der MIT Sloan Sports Analytics Conference 2015 trug seine Präsentation den Titel „How Analytics has Limited the Impact of Cognitive Bias on Personal Decisions“. Im Jahr 2019 erhielt Dubas Lob von Agent Dan Milstein dafür, dass er mit Ilya Mikheyev in New Jersey blieb, nachdem dieser einen schweren Schnitt durch eine Schlittschuhkufe erlitten hatte, was zu einer Notoperation zur Reparatur einer Sehne und Arterie führte. Dubas verbrachte drei Tage damit, Mikheyev im Krankenhaus Gesellschaft zu leisten, bis er die Erlaubnis erhielt, nach Toronto zurückzukehren.

Im Jahr 2014 wandte sich Brendan Shanahan, Präsident des Toronto Maple Leafs-Teams, an Dubas über die Möglichkeit, der Organisation beizutreten. Ihr erstes Treffen dauerte neun Stunden. Dubas wurde im Juli 2014 von Shanahan als stellvertretender General Manager für die Maple Leafs eingestellt. Die Maple Leafs-Organisation wies Bedenken hinsichtlich seines Alters zum Zeitpunkt seiner Einstellung aus. General Manager Dave Nonis sagte: „…Wie alt? war nie ein Faktor. Es geht darum, ob Sie den Job machen können oder nicht, und uns war schnell klar, dass er darin gut sein wird.“ Im Januar 2015 zählte Forbes Dubas zu den 30 unter 30 klügsten jungen Stars der Sportbranche. Als stellvertretender GM für den Club spielte Dubas durch die Forschungs- und Entwicklungsgruppe des Teams an vielen Aspekten der Organisation, einschließlich Personalmanagement und Analytik, mit. Dubas und Mark Hunter übernahmen 2015 die Rolle des Interims-Generalmanagers für die Maple Leafs, nachdem Nonis vom Club entlassen wurde.

Dubas wurde als General Manager (GM) der Sault Ste. Marie Greyhounds von der Ontario Hockey League (OHL) im Jahr 2011. Er nahm an seinem Interview mit einem detaillierten Plan zur Verbesserung der Mannschaft teil, die in den letzten Jahren Probleme hatte. Die Greyhounds waren ursprünglich auf der Suche nach einem erfahrenen Candibeen in einer Beziehung mit? für die GM-Position, aber Dubas’ Interview war so beeindruckend, dass er einstimmig vom Vorstand gewählt wurde. Während seiner Amtszeit bei den Greyhounds wurde dieser Plan nach dem gleichnamigen Song von Bruce Springsteen als “The Rising” bekannt. Dubas war seit seiner Kindheit in der Greyhounds-Organisation tätig und begann mit 11 Jahren als Stockjunge und Umkleidekabinenwärter. Nachdem er die GM-Rolle übernommen hatte, stellte er Sheldon Keefe als Cheftrainer ein. Die Kombination von Keefe und Dubas führte zu einer deutlichen Verbesserung auf dem Eis für die Greyhounds, und während Dubas’ letzter Saison als GM der Greyhounds belegten sie den zweiten Gesamtrang in der OHL.

Kyle Dubas (* 29. November 1985) ist ein kanadischer Eishockey-Manager, der derzeit General Manager der Toronto Maple Leafs in der National Hockey League (NHL) ist. Dubas verbrachte seine Jugend in verschiedenen Rollen bei der Sault Ste. Marie Greyhounds der Ontario Hockey League, einschließlich einer Amtszeit als General Manager des Teams nach dem Abschluss der Universität. Er besuchte die Brock University und schloss sein Studium mit einem Abschluss in Sportmanagement ab und begann seine Karriere mit einer kurzen Tätigkeit als Spielervermittler. Dubas trat 2014 als Assistant General Manager der Maple Leafs-Organisation bei und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Toronto Marlies der American Hockey League (AHL). 2018 gewannen die Marlies als AHL Champions den Calder Cup. Zum Zeitpunkt seiner Einstellung war Dubas nach John Chayka von den Arizona Coyotes der zweitjüngste General Manager in der Geschichte der NHL.

Dubas ist in Sault Ste aufgewachsen und aufgewachsen. Marie, Ontario. Als Kind spielte Dubas Hockey, bis er mit 14 aufgrund von Gehirnerschütterungen aufhörte zu spielen. Sein Vater war Praktikant bei der Sault Ste. Marie Greyhounds und sein Großvater Walter Dubas (1929-2012) hatten das Team von 1960 bis 1967 trainiert. Dubas besuchte die Brock University und schloss sein Studium in Sportmanagement (BSM) ab. Während seiner Zeit bei Brock arbeitete Dubas als Scout für die Sault Ste. Marie Windhunde. 2015 wurde Dubas für seine Leistungen nach seinem Abschluss zum ersten Empfänger des Brock’s Outstanding Young Alumni Award ernannt. Die Brock University hat Dubas’ Erfolg zu Beginn seiner Karriere einen starken Anstieg der Popularität ihres Sportmanagement-Programms zugeschrieben. Ein Professor bemerkte: “Wir haben absolut anekdotisch so viele Studenten gesehen, die…