Wie alt?, Bio Details und Wiki
Daryl Somers aufgewachsen am 6. August 1951 in Geelong, Australien, ist eine australische Fernsehpersönlichkeit und Musikerin. Finden Sie die Biografie von Daryl Somers, Wie alt?, Wie groß, Körperliche Statistik, Romantik/Affären, Familie und Karriere in einer Beziehung mit? Wissen Sie, dass er in diesem Jahr Nettowert hat und wie er mit Geld umgeht? Wissen Sie, wie er im Alter von 69 Jahren den größten Teil seines Nettovermögens verdient hat.
Berühmt für |
N / A |
Unternehmen |
Fernsehmoderator, Musiker |
Wie alt? |
70 Jahre alt. |
Sternzeichen |
Löwe |
Geboren |
6. August 1951 |
Geburtstag |
6. August |
Geburtsort |
Geelong, Australien |
Staatsangehörigkeit |
Australien |
Liste berühmter Personen am 6. August.
Er ist ein Mitglied des berühmten TV-Moderatorin mit dem alter 70 Jahre alt./b> Gruppe.
Daryl Somers Wie groß, Gewicht & Maße
Mit 70 Jahren. Daryl Somers Höhe ist derzeit nicht verfügbar. Wir werden in einer Beziehung mit upbeen? Daryl Somers Wie groß, Gewicht, Körpergröße, Augenfarbe, Haarfarbe, Schuh- und Kleidergröße baldmöglichst.
BIO |
Wie groß |
Nicht verfügbar |
Gewicht |
Nicht verfügbar |
Körpergröße |
Nicht verfügbar |
Farbe der Augen |
Nicht verfügbar |
Haarfarbe |
Nicht verfügbar |
Wer ist die Frau von Daryl Somers?
Seine Frau ist Julie da Costa
Familie |
Eltern |
Nicht verfügbar |
Ehefrau |
Julie da Costa |
Geschwister |
Nicht verfügbar |
Kinder |
Nicht verfügbar |
Daryl Somers Einkommen
Sein Vermögen ist in den Jahren 2021-2021 deutlich gewachsen. Also, wie viel ist Daryl Somers im Alter von 70 Jahren wert? Die Einkommensquelle von Daryl Somers besteht hauptsächlich darin, ein erfolgreicher Fernsehmoderator zu sein. Geboren und aufgewachsen in Australien. Wir haben das Vermögen, das Geld, das Gehalt, das Einkommen und das Vermögen von Daryl Somers geschätzt.
Einkommen im Jahr 2021 |
$1 Million – $5 Millionen |
Lohn im Jahr 2021 |
Überprüfung |
Einkommen im Jahr 2019 |
Ausstehend |
Lohn im Jahr 2019 |
Überprüfung |
Haus |
Nicht verfügbar |
Autos |
Nicht verfügbar |
Quelle des Nettovermögens |
TV-Moderatorin |
Daryl Somers Soziales Netzwerk
Lebenszeit
Die australische Version von You’re Back in the Room wurde am 3. April 2016 uraufgeführt und zog trotz negativer Reaktionen auf den Namen des Twitter-Accounts 1,155 Millionen Zuschauer an.
Im Oktober 2015 wurde bekannt gegeben, dass Somers zum Nine Network zurückkehren würde, um 2016 eine australische Version der britischen Hypnose-Spielshow You’re Back in the Room zu moderieren.
Im Jahr 2013 wurde Somers als Teil der Besetzung der Saison 2014 der Harvest Rain Theatre Company angekündigt und spielte Nicely Nicely Johnson von Guys and Dolls.
Somers hatte 2008 ein weiteres Jahr frei vom Fernsehen. Das Interesse an der Neugestaltung von Hey Hey It’s Saturday war in gewisser Weise beträchtlich. ABC Radio Broken Hill interviewte Corrine Lawrence und Daryl Somers am 22. Juli 2009 in Bezug auf das wachsende Interesse. Er enthüllte, dass die Rückkehr der Show „nicht ausgeschlossen“ sei und spekulierte, dass in naher Zukunft ein oder zwei Reunion-Specials gemacht werden könnten. Ein Reunion-Special wurde am 30. September 2009 ausgestrahlt. Es wurde gut bewertet und zog mehr als 3,9 Millionen Zuschauer an, obwohl die zweite Show aufgrund einer „Blackface“-Parodie von Jackson 5 (genannt The Jackson Jive), die auf den „Red Faces“ auftrat, internationale Kontroversen auslöste. Segment.
Mit dem Erfolg der Reunion Specials im Jahr 2009 kehrte die Show 2010 als reguläre Serie zurück. Die Serie 2010 hatte zwanzig ausgestrahlte Folgen, wobei die ersten dreizehn Folgen von April bis Juli ausgestrahlt wurden, wobei die restlichen sieben Folgen im Oktober und November ausgestrahlt wurden, die alle gut bewertet wurden. Hey Hey It’s Saturday kehrte 2011 nicht zurück und das Nine Network gab keinen weiteren Kommentar ab, ob die Show jemals zurückkehren würde.
Ende 2004 kehrte Somers auf den kleinen Bildschirm zurück, als er den Schritt machte, bei Nines Erzrivalen, dem Seven Network, zu unterschreiben. Am 30. November 2007 gab Somers bekannt, dass er Dancing with the Stars verlassen wird. Somers wurde durch den Schauspieler Daniel MacPherson ersetzt, der von Staffel 8 bis Staffel 14 Gastgeber war.
Somers veröffentlichte 2005 ein Album auf dem Sony BMG-Label mit dem Titel Songlines.
In den fünf Jahren nach dem Ende der Show im Dezember 1999 trat Daryl Somers selten in der Öffentlichkeit auf, mit Ausnahme eines Gerichtstermins im Jahr 2001, um eine Anklage wegen Alkohol am Steuer zu beantworten (wonach Somers zugab, dass er „ein verdammter Idiot“ war – ein Hinweis auf eine berühmte Werbekampagne gegen Alkohol am Steuer der damaligen Zeit) und ein Gastauftritt in der Network Ten-Sendung Rove Live. Bei den ARIA Music Awards im Jahr 2000 erhielt er einen Special Achievement Award, „für den Beitrag, den Hey Hey It’s Saturday geleistet hat, um australischen Künstlern eine Möglichkeit zu geben, ihre Musik zu präsentieren“.
Somers ist seit seinen frühen Fernsehtagen ein Teil der Logies, entweder als Moderator, Gewinner oder Nominierter. Er war fünfmal Gastgeber (1988, 1991, 1996, 1997, 1998) und 2006 Co-Moderator.
Die unverkennbare Art des respektlosen Humors der Serie zog bald ein beträchtliches erwachsenes Publikum an, und 1984 war sie so beliebt geworden, dass Nine die beispiellose Entscheidung traf, sie auf einen Samstagabend um 9:30 Uhr zu verschieben und in Hey Hey It’s Saturday Night umzubenennen. Es blieb für den Rest seiner Laufzeit am Samstagabend, wechselte jedoch 1985 auf das Zeitfenster von 6:30 Uhr und kehrte schließlich auch zu dem Namen Hey Hey It’s Saturday zurück. Auf seinem Höhepunkt war Hey Hey It’s Saturday eine der beliebtesten und konstant hochrangigsten Serien in der Geschichte des australischen Fernsehens und gewann viele Auszeichnungen, darunter drei Gold Logie Awards für Somers. Hey Hey wurde 28 Jahre lang (1971-99) im Nine Network in ganz Australien gezeigt. Es war inzwischen zu einer Institution geworden, so dass es zu einem erheblichen Schock kam, als das Nine Network ankündigte, dass die Serie Ende 1999 gestrichen werden sollte.
1980 ersetzte Daryl Tony Barber in der Quizshow Family Feud und moderierte das Programm drei Jahre lang und 713 Episoden. Im Juni 1982 erhielt er seine eigene nächtliche TV-Varieté-Show – ohne Ossie – im Stil der Don Lane Show mit dem treffenden Namen The Daryl Somers Show, die 18 Monate lief. Somers lief während dieser Zeit immer noch Hey, Hey. All die harte Arbeit zahlte sich aus, als Daryl 1983 seinen ersten Gold Logie Award als beliebteste Persönlichkeit im australischen Fernsehen gewann. Ebenfalls 1983 wurde Somers mit Edna Everage als seinem Hofnarr zum König von Moomba gekrönt.
Somers begann am 14. Juli 1971 mit der professionellen Fernseharbeit und übernahm die Leitung einer Nachmittags-Kindersendung namens Cartoon Corner, die zuvor Skeeters Cartoon Corner war und von James Kemsley moderiert wurde (der 23 Jahre lang den beliebten Ginger Meggs-Comic-Strip zeichnete). . Daryls erste Worte waren: “Hallo, ich bin Daryl Somers, Skeeter wird nicht mehr bei uns sein und jetzt ist es Zeit für einen Cartoon.” Sein Vorsprechen bestand darin, dass er Mr. Magoo imitierte. Er bekam 75 Dollar pro Woche, um die Show zu machen.
Später in diesem Jahr, am 9. Oktober 1971, begann Hey Hey It’s Saturday. Somers war zunächst gemeinsam mit dem Fußballer Peter McKenna moderiert, aber acht Wochen später wurde sein Co-Moderator die rosa Handpuppe Ossie Ostrich, die vom ehemaligen In Melbourne Tonight-Mitarbeiterautor Ernie Carroll betrieben wurde. McKenna trat noch einige Zeit in der Show auf. Ursprünglich als Zeichentrickserie für Kinder am Samstagmorgen konzipiert, wurde das Programm nach und nach in Umfang und Umfang erweitert. Bald kamen weitere Darsteller hinzu, darunter Standsprecher John Blackman, der auch viele (ungesehene) Charaktere äußerte, und später Co-Moderatorin Jacki MacDonald.
Somers lebte im Melbourner Vorort Prahran und wurde am Christian Brothers College in St. Kilda ausgebildet. Als Schlagzeuger trat er einer Gruppe bei, die Musik im Stil von Herb Alpert spielte, die unter dem Namen „Pasquale and his Mexican Rhythm“ begann. Unter dem Namen „Somerset“ trat die Gruppe in GTV-9s Talentsuchprogramm New Faces auf und gewann ihren Weg ins Finale, nur um von John Williamson geschlagen zu werden. Seine Eltern und Brüder hatten 1970 ihren Namen von Schulz in Somers geändert.
Somers veröffentlichte Mitte der 1970er Jahre zwei Comedy-Alben, die Ossie Ostrich zugeschrieben wurden. Mitte der 1980er Jahre wurde Somers bei Brian Cadds Label Graffiti Records unter Vertrag genommen. Das Paar arbeitete an einem Pop-Album, das schließlich auf Eis gelegt wurde. In Cadds Autolife-Geschichte aus dem Jahr 2010 sagte er (über Somers): „Er war zweifellos der am härtesten arbeitende Mensch, mit dem ich je im Studio gearbeitet habe, als er dieses Album machte“, und fügte hinzu: „Es war ein wirklich lustiges Projekt. Es gab jedoch einen schwerwiegenden Fehler, der uns schließlich besiegte. Daryls Stimme war einfach zu klassisch ausgebildet. Er konnte es bis an den Rand des Pops bringen, aber es gab immer dieses leichte Kabarett-Vibrato, das ihn verriet.“
Daryl Paul Somers, OAM (* 6. August 1951 als Daryl Schulz) ist eine australische Fernsehpersönlichkeit und Musikerin und dreifacher Gold Logie-Preisträger. Er erlangte nationale Berühmtheit als Moderator und ausführender Produzent der langjährigen Comedy-Varieté-Sendung Hey Hey It’s Saturday und setzte seinen Fernsehstar und Status als Moderator der Live-Performance-Sendung Dancing with the Stars fort. Im Jahr 2018 wurde Somers von der Australia Post geehrt, indem sein Porträt auf einer Reihe von Briefmarken gezeigt wurde.