Dating- und Beziehungsstatus

Wie alt?, Bio-Details und Wiki

Tommy La Stella aufgewachsen am 31. Januar 1989 in Westwood, NJ, ist ein US-amerikanischer Baseballspieler. Finden Sie Tommy La Stellas Bio-Details, Wie alt?, Wie groß, Körperliche Statistik, Romantik/Affären, Familie und Karriere in einer Beziehung mit? Wissen Sie, dass er in diesem Jahr Nettowert hat und wie er mit Geld umgeht? Wissen Sie, wie er im Alter von 31 Jahren den größten Teil seines Nettovermögens verdient hat.

Berühmt für N / A
Unternehmen N / A
Wie alt? 32 Jahre alt.
Sternzeichen Wassermann
Geboren 31. Januar 1989
Geburtstag 31. Januar
Geburtsort Westwood, New Jersey
Staatsangehörigkeit NJ

Liste berühmter Personen am 31. Januar.
Er ist ein Mitglied des berühmten Spieler mit dem alter 32 Jahre alt./b> Gruppe.

Tommy La Stella Wie groß, Gewicht & Maße

Mit 32 Jahren. Tommy La Stella ist 5′ 11″ groß.

BIO
Wie groß 5′ 11″
Gewicht Nicht verfügbar
Körpergröße Nicht verfügbar
Farbe der Augen Nicht verfügbar
Haarfarbe Nicht verfügbar

Romantik & Status der Beziehung

Derzeit ist er Single. Er ist Single. Laut unserer Datenbank hat er noch nie Kinder gehabt.

Familie
Eltern Nicht verfügbar
Ehefrau Nicht verfügbar
Geschwister Nicht verfügbar
Kinder Nicht verfügbar

Einkommen von Tommy La Stella

Sein Vermögen ist in den Jahren 2021-2021 deutlich gewachsen. Also, wie viel ist Tommy La Stella im Alter von 32 Jahren wert? Die Einnahmequelle von Tommy La Stella besteht hauptsächlich darin, ein erfolgreicher Spieler zu sein. Geboren und aufgewachsen in New Jersey. Wir haben das Vermögen, das Geld, das Gehalt, das Einkommen und das Vermögen von Tommy La Stella geschätzt.

Einkommen im Jahr 2021 $1 Million – $5 Millionen
Lohn im Jahr 2021 Überprüfung
Einkommen im Jahr 2019 Ausstehend
Lohn im Jahr 2019 Überprüfung
Haus Nicht verfügbar
Autos Nicht verfügbar
Quelle des Nettovermögens Spieler

Tommy La Stella Soziales Netzwerk

Lebenszeit

Am 20. Juli 2018 schlug La Stella bei einem einseitigen Sieg der St. Louis Cardinals ein Inning und ein drittes als Entlastungskrug. Am 31. August brach sein 21. Pinch-Hit der Saison, eine Single im siebten Inning in einem Spiel gegen die Philadelphia Phillies, den Cub-Rekord für Pinch-Hits in einer zuvor von Thad Bosley und Dave Clark geteilten Saison. Am Abend zuvor hatte La Stella den Rekord mit einem 2-Run-Go-Ahead-Homerun gegen die Atlanta Braves aufgestellt. Für die Saison 2018 batted er .266/.340/.331 mit einem Homerun und 19 RBIs in 169 bei Fledermäusen.

Am 29. November 2018 wurde La Stella für zukünftige Überlegungen an die Los Angeles Angels verkauft. Mit 43 Spielen in der Angels-Saison war La Stella ihr regelmäßiger zweiter Basisspieler und Leadoff-Mann mit einer Schrägstrichlinie von .301/.388/.611. Er gehörte mit 11 Homeruns und 25 RBIs zu den Tabellenführern. La Stella wurde für das All-Star-Game 2019 ausgewählt, brach sich jedoch am 2. Juli bei einem Foul Ball das Schienbein. Vor der Verletzung war La Stella einer der produktivsten Spieler von Angel. Er hatte einen .300 Schlagdurchschnitt mit 16 Homers und 44 RBIs in 78 Spielen.

2017 trat La Stella in 73 Spielen für die Cubs auf. Er beendete das Jahr mit der Wimper .288/.389/.472 mit 22 RBI und einem Karrierehoch von fünf Homeruns.

Nachdem die Cubs im Jahr 2016 0,295 für die Cubs geschlagen hatten, gaben die Cubs am 29. Juli eine Option für La Stella nach Iowa, aber er meldete sich nicht sofort. Die Cubs setzen La Stella auf die vorübergehend inaktive Liste. Er erklärte sich bereit, sich am 17. August in Tennessee zu melden. Bei seiner Abberufung am 31. August erklärte La Stella, dass seine Weigerung, den Minderjährigen Bericht zu erstatten, hauptsächlich auf mangelnde Freude am Spiel zum Zeitpunkt seiner Degradierung zurückzuführen sei. In 74 Spielen der Saison 2016 beendete La Stella mit der Wimper .270/.357/.405 mit zwei Homeruns und 11 RBI. Die Cubs würden schließlich die World Series gewinnen und ihre 108-jährige Dürre effektiv beenden. La Stella hatte in der Nachsaison einen am Schläger und gewann seinen ersten Weltmeistertitel. La Stella war auf dem Kader für die National League Division Series 2016, wurde aber durch den Linkshänder-Pitcher Rob Zastryzny für die National League Championship Series 2016 ersetzt. Kyle Schwarber erhielt den letzten Platz im Kader der World Series 2016.

Die Braves luden La Stella 2014 zum Frühjahrstraining ein. Er begann die Saison 2014 mit den Gwinnett Braves der Class AAA International League und debütierte am 28. Mai in der Major League, wobei er in seinem ersten Spiel zwei Singles traf. La Stella erzielte am 8. August 2014 seinen ersten Homerun in der Major League gegen Stephen Strasburg von den Washington Nationals. Er beendete das Jahr mit einem .251 Schlagdurchschnitt in 93 Spielen.

Am 16. November 2014 tauschten die Braves La Stella zusammen mit einem internationalen Signierbonus-Slot an die Chicago Cubs gegen Arodys Vizcaíno und drei internationale Signing-Bonusslots. La Stella schaffte es in die Liste des Eröffnungstages der Cubs, spielte aber nur in zwei Spielen, bevor er am 10. April 2015 seinen rechten Schrägstrich belastete. Während seiner Rehabilitierung in der Minor League mit den Tennessee Smokies erlitt La Stella eine weitere Schrägbelastung. Er wurde im August von der Behindertenliste gestrichen und zu den Iowa Cubs der Klasse AAA Pacific Coast League geschickt. Am 24. August wurde er aus Iowa zurückgerufen und kehrte zum Major League Club zurück. In der begrenzten Zeit mit Chicago wurde La Stella hauptsächlich als Pinch Hitter verwendet, eine Rolle, in der er sich auszeichnete. Um seine Vielseitigkeit zu erhöhen, spielte La Stella während der regulären Saison als Third Base. In 33 Spielen erreichte La Stella .269/.324/.403 und startete auf der dritten Basis während des National League Wild Card Game gegen die Pittsburgh Pirates.

Die Braves wählten La Stella in der achten Runde des MLB Draft 2011 aus und verbrachte den Rest der Saison bei den Rome Braves der Class A South Atlantic League. 2012 spielte er für die Lynchburg Hillcats der Class A-Advanced Carolina League. 2013 spielte er für die Mississippi Braves der Class AA Southern League. Bei den Mississippi Braves hatte La Stella in 81 Spielen einen Schlagdurchschnitt von 0,343.

Thomas Frank La Stella (* 31. Januar 1989) ist ein US-amerikanischer Baseball-Infielder für die Los Angeles Angels of Major League Baseball (MLB). Die Atlanta Braves wählten La Stella in der achten Runde des MLB Draft 2011 aus. Er gab 2014 sein MLB-Debüt bei den Braves und wurde vor der Saison 2015 zu den Chicago Cubs gehandelt.

Thomas Frank La Stella wuchs am 31. Januar 1989 in Westwood, New Jersey, als Sohn von Jane und Phil La Stella auf. Er und seine beiden Geschwister wuchsen im nahe gelegenen Closter, New Jersey, auf. Er ist italienischer Abstammung. La Stella besuchte die Saint Joseph Regional High School in Montvale, New Jersey. Er spielte College-Baseball für die St. John’s Red Storm und Coastal Carolina Chanticleers. La Stella trat 2010/2011 in 125 Spielen (alle Starts) für die Chanticleers auf und erreichte 0,388 mit 28 Homeruns und 136 RBI. Er beging nur 12 Fehler bei 509 Chancen für Coastal Carolina, was zu einem Prozentsatz von 0,976 Feldeinsätzen führte. Im Jahr 2010 spielte er College-Sommer-Baseball in der Cape Cod Baseball League für die Bourne Braves.