Dating- und Beziehungsstatus

Wie alt?, Bio-Details und Wiki

Genzebe Dibaba wuchs am 8. Februar 1991 in Bekoji, Äthiopien auf. Finden Sie Genzebe Dibabas Bio Details, Wie alt?, Wie groß, Körperliche Statistiken, Romantik/Affären, Familie und Karriere in einer Beziehung mit? Kennen Sie das Vermögen in diesem Jahr und wie Sie mit Geld umgehen? Wissen Sie, wie Sie im Alter von 29 Jahren den größten Teil ihres Nettovermögens verdient hat.

Berühmt für N / A
Unternehmen N / A
Wie alt? 30 Jahre alt.
Sternzeichen Wassermann
Geboren 8. Februar 1991
Geburtstag 8. Februar
Geburtsort Bekoji, Äthiopien
Staatsangehörigkeit äthiopisch

Liste berühmter Personen am 8. Februar.
Sie ist ein Mitglied des berühmten mit dem alter 30 Jahre alt./b> Gruppe.

Genzebe Dibaba Wie groß, Gewicht & Maße

Mit 30 Jahren. Genzebe Dibaba ist 5′ 6″ groß und wiegt 115 lbs.

BIO
Wie groß 5′ 6″
Gewicht 115 Pfund
Körpergröße Nicht verfügbar
Farbe der Augen Nicht verfügbar
Haarfarbe Nicht verfügbar

Romantik & Status der Beziehung

Derzeit ist sie Single. Sie ist Single. Laut unserer Datenbank hatte sie noch nie Kinder..

Familie
Eltern Nicht verfügbar
Ehemann Nicht verfügbar
Geschwister Nicht verfügbar
Kinder Nicht verfügbar

Genzebe Dibaba Einkommen

Ihr Nettovermögen ist in den Jahren 2021-2021 erheblich gewachsen. Also, wie viel ist Genzebe Dibaba im Alter von 30 Jahren wert? Die Einnahmequelle von Genzebe Dibaba besteht hauptsächlich darin, eine erfolgreiche . Sie kommt aus Äthiopien. Wir haben das Vermögen, Geld, Gehalt, Einkommen und Vermögen von Genzebe Dibaba geschätzt.

Einkommen im Jahr 2021 $1 Million – $5 Millionen
Lohn im Jahr 2021 Überprüfung
Einkommen im Jahr 2019 Ausstehend
Lohn im Jahr 2019 Überprüfung
Haus Nicht verfügbar
Autos Nicht verfügbar
Quelle des Nettovermögens

Genzebe Dibaba Soziales Netzwerk

Lebenszeit

Bei den IAAF Hallenweltmeisterschaften 2018 in Birmingham wurde sie Weltmeisterin sowohl über 1500 m als auch über 3000 m.

Genzebe brach am 7. Februar 2017 in Sabadell (Spanien) den 2000-m-Hallenweltrekord und auch den absoluten Weltrekord, weil er auch die Outdoor-Marke senkte. Sie lief die Distanz in 5:23,75, eine Verbesserung gegenüber der früheren Hallenbestzeit von Gabriela Szabo von 1998 um 6 Sekunden. Den Outdoor-Weltrekord stellte Sonia O’Sullivan mit 5:25,36 Minuten auf. Eine Krankheit verhinderte, dass sie bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 in ihrer gewohnten Form laufen konnte, wo sie über 1500 Meter den 12. Platz belegte. und zog später von der 5000-m-Veranstaltung ab.

Im Februar 2016 nahm Genzebe am Globen Galan Meeting in Stockholm teil. Sie lief die Hallenmeile in 4 Minuten und 13,31 Sekunden und brach damit Doina Melintes 26 Jahre alten Weltrekord von 4:17,14, der 1990 aufgestellt wurde wegen einer Verletzung am linken Fuß. Bei einem Track-Meeting in Barcelona am 30. Juni konnte sie ein 5000-m-Rennen aufgrund einer Verletzung nicht beenden. Sie wurde im Rollstuhl von der Strecke abtransportiert.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 lief Dibaba über 1500 m der Frauen. In ihrem Lauf (einer von 3) siegte sie unter 14 Läufern in 4:10,61. Im Halbfinale (einer von 2) war sie mit 4.03.06 die schnellste Läuferin. Das Finale gewann Faith Chepngetich Kipyegon in einer Zeit von 4:08.92. Dibaba holte sich die Silbermedaille in einer Zeit von 4:10.57 und Jennifer Simpson belegte mit 4:10.53 die dritte Bronzemedaille.

2015 wechselte sie den Schuhsponsor. Im Februar in XL-Galan, Stockholm lief sie für Adidas und im März hatte sie in Carlsbad (CA, USA) ihren ersten offiziellen Wettkampf im Nike-Dress im 5-km-Rennen, wo sie mit knappem Vorsprung den Weltrekord verfehlte. Der Sponsorenwechsel ist mit dem Managerwechsel verbunden – vom Niederländer Jos Hermens (Global Sports Communication) zum Schwede Ulf Saletti. Der Managerwechsel fand einige Monate vor dem Sponsorwechsel statt. Saletti ist Meeting Director bei Stockholm XL-Galan, wo sie am 19. Februar 2015 die Leistung des Vorjahres mit einem Weltrekord auf 5000 Meter mit 14:18,86 wiederholte.

Genzebe gewann die 5000 m der Frauen bei den Prefontaine Classic 2015 in Eugene, Oregon, in seiner damaligen persönlichen Bestzeit von 14:19,76. Am 4. Juli siegte sie beim Diamond League Meet Areva in Paris über 5000 m in einer neuen persönlichen Bestzeit von 14:15:41. Dies war ihr fünfter 5000-Meter-Lauf unter 14:30 Uhr. Nur vier Tage später stellte sie in Barcelona mit 3:54,11 (Video) einen neuen afrikanischen Rekord über die 1500 m auf (Video) und lief praktisch im Alleingang den schnellsten 1500er der Welt seit 18 Jahren und den neuntschnellsten aller Zeiten. Sechs der acht schnellsten Zeiten vor ihr wurden in zwei Rennen bei den chinesischen Nationalspielen 1993 erzielt, bei denen ein Großteil der Läufergemeinde glaubt, dass die kommunistische Regierung in den Tagen, bevor ernsthafte Drogentests erforderlich waren, ein Dopingprogramm unterstützte. Am 17. Juli 2015 brach Genzebe in Monaco in einer Zeit von 3:50:07 den bis dahin als nahezu unzerbrechlich geltenden 1500-m-Weltrekord.

Sie wurde 2015 zur IAAF-Weltsportlerin des Jahres gewählt.

Am 1. Februar 2014 lief Genzebe in Karlsruhe mit 3:55,17 im 1500 m Hallenlauf und übertraf damit den bisherigen Hallenweltrekord um über 3 Sekunden. Diese Marke war die schnellste 1500 m der Welt, Indoor oder Outdoor, seit 1997.

Genzebe eröffnete 2013 auf Rasen, gewann den 3-km-Wettbewerb beim Great Edinburgh Cross Nation und holte dann zwei Hallensiege in Karlsruhe und Birmingham.

Genzebe war 2012 Hallenweltmeister über 1500 m und 2014 Hallenweltmeister über 3000 m. Sie vertrat Äthiopien bei den Olympischen Sommerspielen 2012 und 2016 und nahm fünfmal an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften teil. Sie war als Junioren-Athletin (unter 20) sehr erfolgreich, sie gewann zwei Junioren-Weltcross-Titel und eine Junioren-Weltgoldmedaille über 5000 m. Sie wurde 2014 zur Laureus-Sportlerin des Jahres und 2015 zur IAAF-Weltsportlerin des Jahres gekürt.

Im Januar 2011 wurde sie Zweite beim Great Edinburgh Cross Nation hinter Linet Masai. Zwei Monate später belegte sie bei den IAAF World Cross Nation Championships 2011 den neunten Platz.

Sie begann ihre Cross-Country-Kampagne 2009/10 mit einem Sieg beim Cross de Atapuerca. Sie trat auch in der Halle an und verbesserte ihre Bestzeit von 1500 m auf 4:04.80 beim Indoor-Flandern-Meeting. Trotz ihrer Siege auf der Seniorenstrecke gelang ihr bei den IAAF World Cross Nation Championships 2010 kein Hattrick bei den Junioren-Renntiteln. Sie schnitt weit unter den Erwartungen ab, landete auf dem elften Platz und schaffte es nur knapp in die Silbermedaillengewinner der äthiopischen Mannschaft. Ihr Glück verbesserte sich bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2010, als sie die Junioren-Cross-Country-Siegerin Mercy Cherono besiegte und in einer Rekordzeit die 5000-m-Goldmedaille gewann. Im November holte sie beim Cross de Atapueca einen zweiten Sieg in Folge und gewann mit Emily Chebet (der amtierenden Seniorenmeisterin) einen prominenten Skalp.

Genzebe gewann sowohl bei den IAAF World Cross Nation Championships 2008 als auch 2009 den Titel der Juniorinnen und wurde 2007 Fünfter. Dibaba war die zweite Juniorin, die jemals zwei Junioren Cross Country Meisterschaften in Folge gewann. Sie nahm auch an IAAF Golden League-Meetings teil, darunter den Reebok Grand Prix und die Oslo Bislett Games. Bei den Bislett Games 2008 erzielte sie eine persönliche Bestzeit von 15:02,41 über 5000 Meter, während des gleichen Rennens, bei dem ihre Schwester Tirunesh einen neuen Weltrekord aufstellte. Dasselbe tat sie ein Jahr später im selben Rennen und verbesserte ihre persönliche Bestzeit um mehr als fünf Sekunden.

Genzebe Dibaba ist ein Mitglied der Oromo Ethnic Group aus der hochgelegenen Arsi Zone der Oromia Region und stammt aus einer sportlichen Familie. Ihre ältere Schwester Tirunesh ist eine gefeierte Athletin, die viele wichtige Medaillen gewonnen hat. Eine andere ältere Schwester, Ejegayehu, gewann bei den Olympischen Sommerspielen 2004 die Silbermedaille über 10.000 Meter, und ihr Bruder Dejene ist ebenfalls Athlet. Ihre Tante ist Derartu Tulu, 1992 und 2000 Olympiasiegerin über 10.000 m.

Genzebe Dibaba Keneni (Oromo: Ganzabee Dibaabaa Qananii); (amharisch: ገንዘቤ ዲባባ ቀነኒ; * 8. Februar 1991) ist ein äthiopischer Mittel- und Langstreckenläufer. Sie gewann die Goldmedaille über 1500 m bei den Weltmeisterschaften in Peking und eine Silbermedaille über 1500 Meter bei den Olympischen Spielen 2016. Genzebe ist aktueller Weltrekordhalter über 1500 m (Indoor und Outdoor), Indoor 3000 m, Indoor 5000 m und Indoor Meile. Ihre 2000 m Indoor-Weltbestzeit der Damen ist der absolute Weltrekord, da sie schneller ist als die bisherige Outdoor-Marke der Damen. Genzebe hält die Auszeichnung, die meisten Weltrekorde von einer Einzelperson in der Bahngeschichte zu besitzen, mit ihrer aktuellen Beute von sieben plus einer Weltbesten.